Kai Greene
NAME: Kai Green
GRÖSSE: 1,73 CM
GEWICHT: 125 KG (Wettkampf)
ALTER: 47 (12.07.1975)
Kai Greene bestreitet mittlerweile seit 1994 professionelle Wettkämpfe, nach dem er als Amateur Bodybuilder sein Debut gegeben hat. Der in Brooklyn geborene Profibodybuilder erlangte mit der Zeit einen immer größer werdenden Bekanntheitsgrad und gehört mittlerweile zu den ganz großen Namen in diesen Sport. Während viele Sportler eine durchgehende Wettkampflaufbahn bestreiten, hat sich Greene eine Auszeit genommen, nach dem er mehrfach versucht hatte sich seine IFBB Pro-Card zu verdienen.
Während dieser Auszeit, arbeitete Greene an seinem Körper. Das macht wieder deutlich, wie wichtig es ist, in diesem Sport langfristig zu denken und nicht in Wochen oder Monaten. Profibodybuilder haben eine sehr lange aktive Trainingszeit hinter sich, was schon mal gerne vergessen wird. 2004 trat Greene erneut an und es gelang ihm endlich die Eintrittskarte für die IFBB zu erlangen.
Kai Greene trat bereits mehrfach beim Mr. Olympia an, gewann aber nie einen. Wer sich mit der Historie des Mr. Olympias genauer auseinandergesetzt hat, weiß, dass oft vermutet wird, dass die Verteilung des Siegs vielleicht nicht immer ganz so fair und korrekt abläuft.
Kai Greene wurde nicht bloß als Profibodybuilder bekannt, sondern auch durch seine Rivalität mit dem mehrfachen Mr. Olympia Sieger Phil Heath. Kai Greene ist zwar laut der IFBB für die Wahl zum Mr. Olympia 2016 aufgestellt, aber es kusieren Gerüchte, ob Kai Greene überhaupt beim Mr. Olympia 2016 antreten wird. Kai Greene übernahm ebenfalls in dem Dokumentationsfilm Pumping Iron eine Hauptrolle.
Kai Greene - seine größten Erfolge
2008 New York Pro, 1. Platz
2008 Arnold Classic, 3. Platz
2009 Australian Pro Grand Prix, 1. Platz
2009 Arnold Classic, 1. Platz
2009 Mr. Olympia, 4. Platz
2010 Australian Pro Grand Prix, 1. Platz
2010 Arnold Classic, 1. Platz
2011 Mr. Olympia, 3. Platz
2011 Sheru Classic, 3. Platz
2012 Mr. Olympia, 2. Platz
2012 Sheru Classic, 2. Platz
2013 Mr. Olympia, 2. Platz
2013 Arnold Classic Europa, 2. Platz
2013 EVL'S Prag Pro, 1. Platz
2014 Mr. Olympia, 2. Platz
2016 Arnold Classic, 1. Platz
2016 Arnold Classic Australien, 1. Platz
2016 Arnold Classic Brasilien, 1. Platz
Kai Greene Ernährungsplan
Mahlzeit 1
- 12 Eiweiße
- ¼ geschredderter Cheddar-Käse
- 2 Schalotten
- 2 Scheiben Brot Ezekiel
- 1 Obst wie Apfel
Mahlzeit 2
- 2 Scoops Vanille-Protein-Pulver
- 1 Tasse Blaubeeren
- 30 g Mandeln
- 1 Tasse Vanille-Mandel/Kokosmilch
- 1 Tasse Wasser
Mahlzeit 3
- 170 g gegrilltes Steak
- 1 reife Tomate
- ½ Gurke
- 1 Teelöffel Olivenöl
Mahlzeit 4
- 170 g Hähnchenbrust
- ⅓ Tasse Quinoa
- 2 Walnüsse
- Craisins (getrocknete Preiselbeeren)
Mahlzeit 5
- 340 g Fisch
- 2 EL Parmesan
- 2 mittlere Yamswurzeln
- 1 EL Butter
- 4 Stangen Spargel
Kai Greene Trainingsplan
Tag 1 - Brust
Arm Pullovers - 3 Sätze mit 20, 15, 12 Wiederholungen
Negativ Bankdrücken - 3 Sätze mit 20, 15, 12 Wiederholungen
Flachbankdrücken - 3 Sätze mit 20,15,12 Wiederholungen
Fliegende mit Kurzhanteln schräg oder Flach - 3 Sätze mit 20,15,12 Wiederholungen
Tag 2 - Arm
Für Biceps -
Curls Konzentration - 4 Sätze mit 10 bis 12 Wiederholungen
Kurzhantelcurls - 4 Sätze mit 8 bis 10 Wiederholungen
Preacher Curls - 4 Sätze mit 8 bis 10 Wiederholungen
Reverse Curls - 4 Sätze mit 8 bis 10 Wiederholungen
Bizepscurls mit gerader Hantelstange - 4 Sätze mit 8 bis 10 Wiederholungen
Für Trizeps -
Kickbacks mit der Kurzhantel - 3 Sätze mit 20,15,12 Wiederholungen
Überkopf Kurzhantel Trizeps Extensions - 3 Sätze mit 20,15,12 Wiederholungen
Stehendes Trizepsdrücken - 3 Sätze mit 20,15,12 Wiederholungen
Trizepsdrücken am Seilzug- 3 Sätze mit 20,15,12 Wiederholungen
Tag 3 - Beine
Beinstrecker - 3 Sätze mit 15 bis 20 Wiederholungen
Kniebeugen - 3 Sätze mit 12 bis 15 Wiederholungen
Wadenheben stehend - 4 Sätze mit 20 Wiederholungen
Beinpresse - 3 Sätze mit 12 bis 15 Wiederholungen
Hackenschmidt Kniebeugen - 3 Sätze mit 12 bis 15 Wiederholungen
Tag 4 - Rücken
Klimmzüge - 3 Sätze mit 10 Wiederholungen
Latzug - 3 Sätze mit 12 Wiederholungen
Einarmiges Kurzhantelrudern - 3 Sätze mit 12 bis 15 Wiederholungen
Rudern am Kabelzug- 3 Sätze mit 10 Wiederholungen
T-Bar Rudern - 3 Sätze mit 12 bis 15 Wiederholungen
Tag 5 - Schulter
Arnold Press - 3 Sätze mit 12 bis 15 Wiederholungen
Schulterdrücken hinterm Kopf - 3 Sätze mit 12 bis 15 Wiederholungen
Kurzhantel Shrugs - 3 Sätze mit 12 bis 15 Wiederholungen
Military Press - 3 Sätze mit 12 bis 15 Wiederholungen
Seitheben - 3 Sätze mit 12 bis 15 Wiederholungen
Aufrechtes Rudern - 3 Sätze mit 12 bis 15 Wiederholungen
Tag 6 - Pause
Tag 7 - Pause
Kai Greene Mr. Olympia 2016 - PROJECT BELIEVE Motivation
Kai Greene Instagram
Kai Greene hat auf seinem Instagram Account 2 Millionen Follower. Es ist erstaunlich wie unterschiedlich die Anzahl der Follower bei den Profis ist, was aber auch zeigt, wie unterschiedlich die Athleten mit den neuen sozialen Medien umgehen. Während die Sportler sich früher bloß auf ihr Training konzentrieren mussten, gehört es in der heutigen Zeit zum A und O einer Person, die in der Öffentlichkeit steht, sich um ihre Fans zu kümmern und ihnen auch private Eindrücke zu vermitteln. Das beherrscht kaum ein anderer wie Kai Greene. Sein YouTube Channel umfasst derzeit knapp 200.000 Follower.
KAI GREENE SPRICHT ÜBER DIE GRAPEFRUIT | American Supps
Kai Green wird Klartext redenWir hoffen, Dir hat dieser Beitrag gefallen und freuen uns über Anregungen und Kommentare. Solltest Du Fragen haben, kannst Du sie auch gerne hier stellen.
Dein Team von American-Supps.com
Kai, 12.12.21 22:16
Kai Greene ist einer der coolsten Bodybuilder. Er ist auch ein uncrowned Mr Olympia. Wann startet er sein Comeback?