Lapachol
Lapachol ist eine natürliche Phenolverbindung, die aus der Rinde des Lapachobaumes isoliert wird. Dieser Baum ist botanisch als Handroanthus impetiginosus bekannt, war aber früher unter verschiedenen anderen botanischen Namen wie Tabebuia avellanedae bekannt. Lapachol findet sich auch bei bestimmten Arten von Handroanthus. Gern wird Lapacho übrigens auch im Lapacho Tee verwendet, einem Heiltee. Lapachol wird gewöhnlich als gelbes, hautreizendes Pulver aus Holz angetroffen. Chemisch ist Lapachol es ein Derivat von Vitamin K. Derzeit wird Lapacho intensiv nach einer möglichen Behandlungen für einige Arten Krebs geforscht.
Anwendung
Lapachol wurde bei der Synthese der Lapacholmetallkomplexe verwendet [1].
Biochem / Physiol Maßnahmen: Lapachol hat antimikrobielle Eigenschaften gegen viele Pathogene [1]. Es hat entzündungshemmende, analgetische und antibiotische Eigenschaften [3]. Es ist Inhibitor von Epitheltumoren in Drosophila melanogaster heterozygote [3]. Allgemeine Beschreibung Lapachol ist eine natürliche Naphthochinonverbindung, die von Bignoniaceae abgeleitet ist