Reisprotein
Reisprotein kaufen bei American Supps!
Reisprotein ist eine wahre Nährstoffbombe aus der Natur, die aus echten Lebensmittel gewonnen wird und gehört dank seiner hohen Nährstoffdichte zu den sogenannten Superfoods. Dabei bietet Reisprotein nicht nur für Sportler eine Vielzahl von Vorzügen. Auch für Allergiker, Vegetarier und Veganer stellt Reisprotein eine besonders wertvolle Proteinquelle dar. Bei Reis mag man zwar eher an Kohlenhydrate denken, doch steckt in ihm auch Eiweiss, welches für den menschlichen Körper sehr hochwertig ist. Nicht nur aufgrund der wertvollen Aminosäuren, sondern auch dank der sehr guten Verträglichkeit. Reisprotein ist glutenfrei, laktosefrei und hypoallergen und ist ein ideales Nahrungsergänzungsmittel, nicht nur für Sportler oder Veganer. Es ist unheimlich vielseitig anzuwenden, sowohl für einfache Proteinshakes, als auch raffinierte und gesunde Desserts, als auch leckere Frühstücks Rezepte.
Reisprotein aus Vollkornreis
Wie viele bereits wissen, ist Vollkornreis in der gesunden Ernährung immer vorzuziehen, da er wesentlich mehr Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthält. Weißer Reis wird geschält. Es werden dem Reis die Kleie und der Keim entfernt und er besteht fast nur noch aus Kohlenhydraten. Mit der Kleie und dem Keim werden die wertvollen Proteine und Vitalstoffe entfernt. So bleibt der Reis zwar länger haltbar und sättigt, aber er versorgt den Körper auch leider nicht mehr mit der Vielzahl an Nährstoffen. Ganz anders ist da der Vollkornreis. Lässt man ihn erst keimen und fermentiert in anschließend steigt der Proteingehalt des Reises enorm. Aus diesem auf natürlicherweise veredelten Reis wird nun das Reisprotein gewonnen. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Proteinpulver ist das natürliche Reisprotein kein isoliertes Protein, sondern ein eine unschlagbare Nährstoffkombination. Neben dem hochwertigem Protein enthält Reisprotein auch eine Vielzahl an Vitalstoffe, Mineralstoffe und Spurenelemente in einer betrachtlichen Menge. So kann mit einem einzelnen Messlöffel der Speiseplan ganz einfach und bequem aufgewertet werden.
Reisprotein kaufen für den Muskelaufbau
Muskelaufbau funktioniert nur mit ausreichend Protein. Proteine sind sozusagen die Bausteine des Körpers und werden aus verschiedenen Aminosäuren hergestellt. Während des Trainings werden die kleinen Muskelfasern verletzt, worauf sie sich in der anschließenden Erholungsphase wieder reparieren. Dafür benötigen sie allerdings ausreichend Protein. Je wertvoller und schneller verfügbar das aufgenommene Protein ist, desto schneller gelangt es in die Muskeln. Reisprotein weist ein nahezu perfektes Aminosäureprofil auf. So enthält Reisprotein sogar die für die Muskeln so wichtigen BCAAs (verzweigtkettige Aminosäuren) Leucin, Isoleucin und Valin. Der Anteil von Isoleucin und Valin sind im Reisprotein sogar höher als in den herkömmlichen 100prozentigen Whey Protein. Der Anteil ist dabei bloß ein weniger geringer. Das Aminosäureprofil von Reisprotein entspricht also viel mehr den Bedürfnissen des Menschen. Übrigens spielen die BCAAs für den Muskelaufbau eine besondere Rolle, da sie nicht erst wie die anderen Aminosäuren über die Leber verstoffwechselt werden müsen, sondern den Muskeln direkt zur Verfügung stehen. Das kann für den Muskelaufbau und die Muskelregeneration einen entscheidenden Vorteil bieten.
Reisprotein steckt voller Vital- und Mineralstoffe und Spurenelemente
Reisprotein hat nicht nur einen betrachtlichen Proteinanteil, sondern auch viele verschieden Vitamine und Mineralstoffe. Hier seht ihr im Überblick, mit welchen Vitalstoffen ihr euren Körper mit einem Reisprotein versorgt.
Reisprotein Vitamine
- Betakarotin
- Vitamin B1 (Thiamin)
- Vitamin B2 (Riboflavin)
- Vitamin B3 (Niacin)
- Vitamin B5 (Pantothensäure)
- Vitamin B6 (Pyridoxin)
- Vitamin C (Ascorbinsäure)
- Vitamin D
- Vitamin E
- Folsäure
- Biotin
- Cholin
- Inosit
Cholin und Inosit sind verantwortlich für die Regulierung des Cholesterinspiegels und schützen die Leber. Insbesondere der Hohe Anteil an Vitamin E macht das Reisprotein noch einmal besonders wertvoll. Nur wenige Superfoods enthalten so große Mengen Vitamin E und das sogar in natürlicher Form. Synthetisches Vitamin E besteht nur aus einer einzigen Form. Ihm fehlt die Vielfalt des natürlichen Vitamin E. Vitamin E zählt neben den Vitaminen A, D und K zu den Antioxidantien, die unsereren Körper vor der Bildung freier Radikale schützt. Freie Radikale zerstören unsere Zellen und können großen Schaden anrichten. Angefangen von der verstärkten Alterung unserer Haut bis hin zu bösartigen Krebstumoren.
Reisprotein Mineralstoffe
- Calcium
- Kalium
- Magnesium
- Phosphor
- Eisen
- Zink
- Mangan
- Kupfer
- Jod
Die aufgezählten Nährstoffe liegen im Reisprotein in natürlicher Form und natürlichem Verbund vor. Sie sind biologisch besonders hochwertig und liegen im idealen Verhältnis zueinander, so dass sie vom Körper optimal aufgenommen und verwertet werden können.
Reisprotein kaufen für Allergiker und Veganer
Die meisten Proteinpulver bestehen aus Molkenrotein oder Sojaprotein. Diese Proteinsorten lösen allerdings bei manchen Sportlern ein Allergien aus und können auch für Unverträglichkeiten sorgen. Da bietet sich Reisprotein als optimale Lösung und kann auch von Allergikern wunderbar vertragen werden. Reisprotein ist rein pflanzlich und so auch für Veganer eine echte Alternative zu Sojaprotein, sofern die Qualität und der Proteinanteil des Reisproteins stimmen.
Hochwertiges Reisprotein kaufen
Als wir damit begannen Reisprotein in Deutschland einzuführen, war das Angebot mit Sunwarrior Reisproteinund Growing Naturals Reisprotein noch recht überschaubar. Mittlerweile befinden sich zahlreiche unterschiedliche Reisprotein-Produkte auf dem Markt. Hochwertiges Reisprotein zeichnet sich neben seinem Proteinanteil durch verschiedene Qualitätsmerkmale aus.
- Hergestellt aus braunem Vollkornreis
- Wertvolle Bio-Zutaten
- keine künstlichen Zutaten
- Gentechnikfrei
- Produziert ohne den Einsatz von Hitze
Reisprotein erhitzen
Natürlich eignet sich Reisprotein auch zum kochen oder backen, allerdings empfehlen wir das eher nicht, da die wertvollen und hitzeempfindlichen Nährstoffe und Enzyme zerstört werden. Dafür eignet sich Reisprotein aber durchaus zum Herstellen von leckeren Creme- und Dessertspeisen, die ohne Hitze zubereitet werden. Besonders geeignet ist Reisprotein zum untermischen unter Smoothies, Shakes, Säften, Quark, Joghurt und Müslis. Wer sich mit der roh-veganen Küche beschäftigt und Rezepte ausprobiert, wird mit dem Reisprotein fantastische Kreationen zaubern können. Rokost-Küche heißt nciht, wie viele vermuten, dass es sich nur um rohes Gemüse handelt, sondern dass kein Lebensmittel über 42 Grad erhitzt wurde. Der Vorteil dabei ist, dass die hitzeempfindlichen Vitalstoffe erhalten bleiben. Die Rohkost-Küche bietet köstliche Desserts, in denen auch ein Reisprotein eine sehr vielseitige Verwendung hat.
Superfood Reisprotein
Wie bereits oben erwähnt zählt Reisprotein durch seine sehr hohe Nährstoffdichte zu den sogenannten Superfoods. Wird Reisprotein mit weiteren Superfoods wie Quinoa, Spirulina, Gersten- oder Weizengras etc. kombiniert, entsteht eine kraftvolle Mischung aus Nähr- und Mikronährstoffen, die extrem förderlich für die Gesundheit sein können. Das haben natürlich auch die Hersteller erkannt und somit Proteinsorten entwickelt, die aus verschiedenen Superfoods kombiniert werden.