Artikel 1 - 19 von 19
Artikel 1 - 19 von 19
Ein gutes BCAA Pulver sollte bei keinem Sportler fehlen. Die besonderen Aminosäuren bieten für den Muskelaufbau und den Muskelschutz vielseitige Vorteile. Sie sind sowohl in der Muskelaufbauphase, als auch in der Diät äußerst hilfreich.
Bcaa Pulver ist eine BCAA-Nahrungsergänzung in Pulverform, die häufig mit einem erfrischenden Geschmack versehen ist. BCAAs sind richtige Allrounder für deine Muskeln. Der Name BCAA steht für "branched chain amino acids" (auf deutsch: verzweigtkettige Aminosäuren).
BCAA stehen für eine Gruppe von Aminosäure, welche aus den drei der essentiellen Aminosäuren: Leucin, Isoleucin und Valin besteht. Diese Aminosäuren spielen eine wichtige Rolle für das Muskelgewebe. BCAA Produkte werden immer in einem Verhältnis der 3 Aminosäuren angegeben, bsp. 4:1:1. Die erste Zahl gibt den Gehalt an Leucin, die zweite an Isoleucin und die dritte Zahl an Valin an. Leucin wird grundsätzlich am höchsten Dosiert weil es die wichtigste Aminosäure für Muskelaufbau und Muskelerhalt ist.
Aminosäuren sind die Bausteine des gesamten Körpergewebes, wozu logischerweise auch die Muskeln gehören. Hat der Körper alle Aminosäuren in ausreichender Form, kann er alle möglichen Proteine bauen. Je mehr Aminosäuren dem Körper zur Verfügung stehen, desto besser kann er neu Muskeln aufbauen und aufgebaute Muskeln vor dem Abbau schützen.
Liegen dem Körper im Gegenzug nicht ausreichend Aminosäuren vor, muss er diese aus den Muskeln gewinnen. Die Folge: Mühsam aufgebaut Muskelmasse wird immer weniger.
Egal, ob Dein Ziel Muskelaufbau oder Fettabbau heißt. BCAAs können Deinen Körper dabei unterstützen und Dir dabei helfen, Dein Trainingsziel schneller zu erreichen.
Werden BCAAs gemeinsam mit Kohlenhydraten eingenommen werden, stimulieren sie die Insulinausschüttung. Da Insulin ein stark anaboles Hormon ist, wirken sich diese so positiv auf den Muskelaufbau aus.
Im Gegensatz zu anderen Aminosäuren werden die BCAAs nicht über die Leber verstoffwechselt, sondern stehen dem Körper direkt zu Verfügung.
Während des Trainings nutzt der Körper diese unter anderem zur Resynthese von ATP.
ATP benötigt der Körper als primärer Energieträger für die Muskeln.
Durch eine Einnahme von BCAAs vor dem Training, wird dem Körper eine schnelle Energiequelle zur Verfügung gestellt. Auf diese kann der Körper bevorzugt zurückgreifen. So bleiben die BCAA-Vorräte in den Muskeln auch bei langen Trainingseinheiten unangetastet. Der große Vorteil von BCAAs liegt in der schnellen Resorption durch den Körper.
BCAAs sind natürliche Aminosäuren, die auch in normalen Lebensmitteln vorkommen. Die Skelettmuskulatur des Menschen besteht zu etwa 35% aus BCAAs.
Sie gehören zu den nicht-toxischen Verbindungen. Das bedeutet, dass auch größere Mengen keine schädigende Wirkung zeigen. Dennoch solltest Du Dich an die empfohlene Dosierung halten, um leichte Unverträglichkeiten wie Blähungen oder Hautreaktionen zu vermeiden.
BCAA gehören zu den Supplements bei denen sich eine mittel,- bis langfristiger Wirkung einstellt.
Die richtige Einnahme und Dosierung ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Dazu zählen Größe, Gewicht und natürlich auch die Ernährungsgewohnheiten. Eine pauschale Einnahme-Empfehlung könnte aber wie folgt aussehen:
30-40 Minuten vor dem Training: 5 g (Max. 10 g)
Nach dem Workout: 5 g (Max. 10 g)
Optional: Morgens / Abends: 5 g (Max. 10 g)
EAA finden in der letzten Zeit immer mehr Liebhaber. Aber worin liegt der Unterschied? EAA steht für “essential amio acids”, auf deutsch essentielle Aminosäuren. Zu den essentiellen Aminosäuren gehören auch die verzweigtkettigen Aminosäuren. Die BCAAs Leucin, Valin und Isoleucin machen einen Teil der EAAs aus. Die sog. essentiellen Aminosäuren kann der Körper nicht selbst produzieren. Sie müssen von außen aufgenommen werden.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Map, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Google Map auf dieser Seite anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.