Kurzkettige Kohlenhydrate
Kurzkettige Kohlenhydrate kaufen bei American Supps
Kurzkettige Kohlenhydrate sind für den Körper schneller verfügbar und können mit einer gezielten Einnahme zum entscheidenden Erfolg im Kraftsport und Muskelaufbau sorgen. In unserem Bodybuilding Shop findest Du eine große Auswahl an kurzkettigen Kohlenhydrate wie Dextrose.
Was sind kurzkettige Kohlenhydrate?
Kohlenhydrate werden nach der Anzahl der Zuckerbausteine unterschieden. Zu den sogenannten Monosacchariden (Einfachzucker) zählen Fructose, Galactose und Glucose. Die Disaccharide bestehen aus zwei Zuckerbausteinen, wie z.B. die Laktose oder auch Malzzucker. Zu den Mehrfachzucker oder auch Polysaccharide gehört die Stärke, wie Du sie in Haferflocken, Vollkornreis und Brot findest.
Bei der Nahrungsaufnahme werden die Kohlenhydrate bis in ihre kleineste Einheit, der Glucose aufgespalten. Die Verdauung der Kohlenhydrate beginnt bereits im Mund. Durch die Kaubewegung mit den Zähnen wird die Speichelproduktion angeregt und das darin enthaltene Enzym Amylase sorgt für die erste grobe Zerteilung. Von da aus gelangt die zerkaute Nahrung durch die Speiseröhre in den Magen. Hier geschieht mit den Kohlenhydraten erst mal nicht viel, außer, dass Bakterien durch den Magensaft abgetötet werden. Von da aus gelangt die Nahrung im Zwölffingerdarm. Dort wird sie weiter anhand von Enzymen aufgespaltet. Im Dünndarm werden die Kohlenhydrate weiterverarbeitet und durch das Enzym Disaccharidase zerlegt und in ihre kleinsten Bausteine aufgespalten. Daher ist es wichtig sein Essen gründlich zu kaufen, so dass der Dünndarm weniger Arbeit damit hat.
Vorteile kurzkettiger Kohlenhydrate
Während komplexe Kohlenhydrate für eine längere Sättigung und Energiebereitstellung von großer Bedeutung sind, haben kurzkettige Kohlenhydrate ebenfalls ihre Darseinsberechtigung. So sorgen sie für eine schnellle Insulinausschüttung, welches der Türöffner für die Zellen ist und Nährstoffe hinein katapultiert. Das können aber auch Supplements wie Creatin sein.Wann werden kurzkettige Kohlenhydrate eingesetzt?
Kurzkettige Kohlenhydrate kommen immer dann zum Einsatz, wenn eine schnelle Insulinausschüttung erwünscht ist oder die Glykogenspeicher in den Muskeln und der Leber schnell wieder aufgefüllt werden müssen. Das kann insbesondere nach einem harten Training sein. Nicht umsonst besteht der klassische Postworkoutshake aus schnell verfügbaren Proteine wie Whey Protein und Maltodextrin. Je nach Trainingsphase kommen dann noch BCAAs und Creatin dazu.