Du hast schon von Fadogia Agrestis gehört, bist dir aber unsicher, was wirklich dran ist? Ob im Gym, auf Social Media oder in Supplement-Foren, immer mehr Athleten sprechen über diese afrikanische Pflanze. Aber was ist Mythos, was basiert auf Studien, und warum lohnt sich ein Blick auf drauf? In diesem Blog erfährst du alles, was du über Fadogia Agrestis wissen musst, kompakt, ehrlich und ohne leere Versprechen.
Was ist Fadogia Agrestis?
Fadogia Agrestis ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rötegewächse (Rubiaceae), die in Nigeria und Westafrika wächst. In der afrikanischen Volksmedizin gilt sie als traditionelles Heilmittel, vor allem für Männer. In letzten Jahren wurde Fadogia Agrestis auch im Fitness- und Bodybuilding-Bereich immer beliebter.
Was ist Fadogia Agrestis für eine Pflanze?
Fadogia Agrestis ist ein bis zu 1,5 Meter hoher Strauch mit elliptisch geformten Blättern und kleinen, gelben Blüten. Die Pflanze ist vor allem für ihre vielseitigen Inhaltsstoffe bekannt.
Wofür wird Fadogia Agrestis verwendet?
Traditionell wird Fadogia Agrestis für verschiedene Zwecke eingesetzt. Dazu zählen:[1]
- Unterstützung der männlichen Vitalität
- Verwendung als Aphrodisiakum
- Anwendung bei typischen Alltagsbeschwerden
Die Wirkung basiert auf pflanzlichen Inhaltsstoffen, insbesondere Alkaloiden und Saponinen, deren potenzielle Effekte derzeit in Studien untersucht werden.
Wie wirkt Fadogia Agrestis?
Fadogia Agrestis wird seit langem in der afrikanischen Volksmedizin verwendet, die moderne Forschung steht jedoch noch am Anfang. Wissenschaftliche Untersuchungen zu den genauen Effekten beim Menschen sind bisher begrenzt. Erste tierexperimentelle und in-vitro-Studien liefern jedoch interessante Hinweise.
So kam eine Studie mit Albino-Ratten zu dem Ergebnis, dass ein wässriger Extrakt aus dem Stamm von Fadogia Agrestis die Testosteronkonzentration im Blut der Tiere erhöhte[2]. Die Autoren vermuten, dass dieser Effekt mit der beobachteten Aktivität und bestimmten Verhaltensweisen zusammenhängen könnte, insbesondere bei einem niedrigen Testosteronspiegel.
In einer weiteren Untersuchung wurde analysiert, wie der Pflanzenextrakt auf bestimmte Enzyme wirkt, die mit der männlichen Reproduktionsfunktion in Verbindung stehen[3]. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Fadogia Agrestis antioxidative Eigenschaften besitzt, die sich positiv auf biochemische Prozesse im Penis- und Hodengewebe auswirken könnten.
Auch wenn diese Erkenntnisse vielversprechend erscheinen, braucht es deutlich mehr Studien am Menschen, um die Wirkmechanismen umfassend zu verstehen und zu bewerten.
Was ist in Fadogia Agrestis enthalten?
Fadogia Agrestis enthält zahlreiche bioaktive Pflanzenstoffe:
- Alkaloide: Können auf natürliche Weise die Signalübertragung im Körper beeinflussen.
- Saponine: Pflanzliche Verbindungen, die in vielen Adaptogenen vorkommen.
- Flavonoide & Glykoside: Sekundäre Pflanzenstoffe mit antioxidativem Potenzial.
Besonders das sogenannte Fadogia-Alkaloid steht im Zentrum des Interesses aktueller Untersuchungen.2
Fadogia Agrestis und das hormonelle Gleichgewicht
Bestimmte Inhaltsstoffe wie Saponine werden in Studien mit hormonellen Wirkungen in Verbindung gebracht[5]:
- Stimulation von Steroidhormonen
- Östrogen-ähnliche Wirkung
- Möglicher Einfluss auf Testosteron
- Regulation der HPA-Achse (Stressachse)
Studienlage: Was sagen Untersuchungen über Fadogia Agrestis?
Die Studienlage ist aktuell noch begrenzt und basiert größtenteils auf Tierversuchen. Einige Ergebnisse im Überblick:
- Erhöhte Testosteronwerte bei Albino-Ratten nach Gabe von Fadogia Agrestis
- Unterstützung von Enzymen, die mit männlicher Leistungsfähigkeit in Verbindung stehen
- Mögliche antioxidative Effekte auf Gewebe des Fortpflanzungssystems
Ist Fadogia Agrestis legal?
Ja, Fadogia Agrestis ist in Deutschland frei verkäuflich und als Nahrungsergänzungsmittel im Handel erhältlich.
Gibt es Nebenwirkungen bei Fadogia Agrestis?
Die Datenlage zu Nebenwirkungen beim Menschen ist begrenzt. In Tierstudien wurden keine dauerhaften Nebenwirkungen bei einer traditionellen Dosierung von 18 mg/kg Körpergewicht festgestellt.[4]
Wie viel Fadogia Agrestis einnehmen?
Eine offizielle Dosierung gibt es aktuell nicht. Halte dich daher an die Herstellerempfehlung. Die passende Dosis hängt von individuellen Faktoren ab wie:
- Körpergewicht
- Alter
- Trainingszustand
Häufige Fragen zu Fadogia Agrestis
- Was bringt Fadogia Agrestis? – In der traditionellen Medizin wird Fadogia Agrestis zur Unterstützung der männlichen Vitalität eingesetzt.
- Für was ist Fadogia Agrestis gut? – Sie wird zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und der Ausdauer verwendet.
- Welche Pflanze ist Fadogia Agrestis? – Ein Strauch aus Westafrika mit gelben Blüten und interessanten Inhaltsstoffen.
- Wie ist die Wirkung von Fadogia Agrestis? – In Studien wurden hormonelle Effekte beobachtet, vor allem bei Tieren.
- Wo kann man Fadogia Agrestis kaufen? - Direkt im Online-Shop von American Supps.
Studien und Quellen:
- Ethnobotanical survey and in vitro antiplasmodial activity of plants used in traditional medicine in Burkina Faso pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12738078/
- Aphrodisiac potentials of the aqueous extract of Fadogia agrestis (Schweinf. Ex Hiern) stem in male albino rats pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16281088/
- Fadogia agrestis (Schweinf. Ex Hiern) Stem Extract Restores Selected Biomolecules of Erectile Dysfunction in the Testicular and Penile Tissues of Paroxetine-Treated Wistar Rats pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35969364/
- Effects of oral administration of aqueous extract of Fadogia agrestis (Schweinf. Ex Hiern) stem on some testicular function indices of male rats pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18023305/
- Quantification of Phenolic Compounds from Fadogia agrestis and Dietary Supplements using UHPLC-PDA-MS pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30170324/