Ronnie Coleman
Steckbrief
Name: Ronald Dean Coleman
bekannt als Ronnie Coleman, Big Ron, King Coleman
Geburtsdatum: 13.05.1964
Alter: 52
Geburtsort: Monroe, Louisiana
Größe: 1,80 m
Gewicht: 135 kg Wettkampfgewicht, 150 kg Offseason
Ronnie Coleman Biografie
Der 8-malige Mister Olympia Gewinner in Folge (1998-2005) Ronnie Coleman hält nicht nur den Rekord im Erreichen des Mr. Olympia Titels, sondern steht gleichzeitig an der Spitze der IFBB Professionals als Gewinner von Sage und Schreibe 26 gewonnenen Titeln. Den aktuellen Rekord der IFBB Professionals Siege knackte er am 5. November 2004 in Moskau (vorheriger Spitzenreiter war Vince Taylor mit 22 Siegen). Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass er auch Michael Jordan des Bodybuildings genannt wird.
Denkt man an die ganz großen Namen in diesem Sport, die die letzten 20 Jahre geprägt haben, gehört Ronnie ganz klar an die Spitze. Nachdem Coleman Jay Cutler insgesamt viermal auf Platz 2 bei der Wahl zum Mr. Olympia verdrängt hatte, war Jay es dennoch, der ihm dann letztendlich das Ende seiner Siegesserie bereitet hat.
Aber zunächst von Anfang an: Ronnie Coleman wurde nicht direkt als Bodybuilder geboren. Er erreichte 1986 an der Grambling State University seinen Abschluss mit Bestnote. Während seiner Schulzeit verbrachte er sehr viel Zeit mit seinem Hobby, dem American Football. Coleman spielte als Linebacker bei den GSU Tigers.
Der Trainer der Mannschaft war der berühmte Coach Eddie Robinson war, der mit 408 gewonnen Spielen zum erfolgreichsten Trainer im College Football gehört. Aber Ronnie hat schnell eingesehen, dass seine Genetik für etwas anderes bestimmt war. Wer im Bodybuilding erfolgreich sein will, braucht neben dem Talent und dem Ehrgeiz eben bestimmte körperliche Voraussetzungen.
Die Legende Ronnie Coleman
Nach seinem Abschluss beschloss Coleman eine Ausbildung zum Polizeibeamten zu absolvieren. Die Wahl dieses Berufes brachte einige Vorteile mit sich, da Ronnie somit die Freizeit, die er hatte, effektiv für sein Training nutzen konnte. Sein Kollege Gustavo Arlotta von Coleman schlug ihm damals vor das Fitnessstudio Metroflex zu besuchen und dort zu trainieren. Der Besitzer des Fitnessstudios war Brian Dobson, ein Amateur-Bodybuilder.
Dobson machte Ronnie Coleman das Angebot lebenslang umsonst in seinem Gym trainieren zu dürfen, wenn er dafür im Gegenzug Coleman für den nächsten Bodybuilding Wettkampf, zur Wahl des Mr. Texas 1990, vorbereiten durfte.
Ronnie Coleman bei der Polizei
Nach einer ausgiebigen Vorbereitung, gewann Coleman den Mr. Texas Wettbewerb. Er besiegte sogar seinen eigenen Trainer Brian Dobson, der ebenfalls an diesem Wettkampf teilnahm. 1990 gewann Ronnie Coleman nicht nur den Titel Mr. Texas, sondern räumte direkt weitere Titel bei den National Physique Committee (NPC) Texas Championships ab. Ein Jahr darauf, 1991, holte Coleman einen der in der Amateur Bodybuilding-Branche renommiertesten Titel, nämlich den Mr. Universe.
Ronnie Coleman IFBB
Dieser Sieg ermöglichte dann den Einstieg und die Teilnahme an professionellen Wettkämpfen, die vom IFBB ausgerichtet werden. Ronnie Coleman gewann seinen ersten professionellen Wettkampf 1995 (Canada Pro Cup). Im darauffolgenden Jahr gewann er diesen Wettbewerb ebenfalls und 1997 wurde er Erster beim Russian Grand Prix.
Die große Anzahl seiner Siege als professioneller Bodybuilder verhalf ihm zu vielen Produkt-Sponsorings und weiteren Chancen in seiner Karriere. Eine solche Karriere bringt durch die vielen Wettkämpfe an verschiedenen Orten gleichzeitig das Reisen mit sich, wodurch Ronnie weit rum kam. Coleman beschränkte sich jedoch nicht nur auf seine Wettkämpfe, sondern drehte auch ein paar Trainingsvideos. In seinen ersten Videos „The Unbelievable“, „The cost of Redemption“ und „On the Road“ gibt Ronnie Coleman wichtige Tipps für erfahrene Gewichtheber und warnt zugleich vor Überanstrengung sowie Folgen von unsauberer Ausführung der Übungen.
Bodybuilder Ronnie Coleman
Bei seinem Workout greift Coleman lieber auf freie Gewichte als auf Fitnessgeräte zurück, da er so mehr Flexibilität bei seinen Bewegungsabläufen hat. Als Ronnie Colemann im Herbst 2007 das letzte Mal an dem Olympia Wettbewerb teilnahm (er erreichte den 4. Platz) und dann von der Bühne ging und somit aus dem Lampenlicht trat, wusste jeder, dass es das Ende einer dominanten Ära war, dass es in diesem Ausmaß wahrscheinlich nie wieder so geben wird.
Natürlich gab es immer wieder Gerüchte, dass Coleman zurückkommen würde, doch keines hat sich bisher bewahrheitet. Beispielsweise 2009, wobei Coleman darauf mitteilte, dass er nicht an dem schon so oft von ihm gewonnen Wettkampf zum Mr. Olympia antritt, weil er nicht genügend Zeit hatte sich ausreichend darauf vorzubereiten und hart zu trainieren. Dafür bestätigte Ronnie Coleman jedoch, dass er 2010 auf jedenfall wieder an diesem Wettbewerb teilnehmen wird. Wie auch immer, aufgetaucht ist er beim Mr. Olympia Wettkampf letztendlich nicht.
Ronnie Coleman Titel
1990 Mr. Texas (Heavyweight & Overall)
1991 IFBB World Amateur Bodybuilding Championships (Heavyweight)
1991 Mr. Universe
1995 IFBB Canada Pro Cup
1996 IFBB Canada Pro Cup
1997 IFBB Grand Prix Russia
1998 IFBB Night of Champions
1998 IFBB Toronto Pro Invitational
1998 Mr. Olympia
1998 IFBB Grand Prix Finland
1998 IFBB Grand Prix Germany
1999 Mr. Olympia
1999 IFBB World Pro Championships
1999 IFBB Grand Prix England
2000 Mr. Brody Langley
2000 IFBB Grand Prix England
2000 IFBB World Pro Championships
2000 Mr. Olympia
2001 IFBB Arnold Schwarzenegger Classic
2001 Mr. Olympia
2001 IFBB New Zealand Grand Prix
2002 Mr. Olympia
2002 IFBB Grand Prix Holland
2003 Mr. Olympia
2003 IFBB Grand Prix Russia
2004 Mr. Olympia
2004 IFBB Grand Prix England
2004 IFBB Grand Prix Holland
2004 IFBB Grand Prix Russia
2005 Mr. Olympia
8-maliger Sieger des IFBB Mr. Olympia (1998–2005)
Ronnie Coleman Signature Series
Im Juli 2012 gründete Ronnie Coleman seine eigene Supplements-Linie „Ronnie Coleman Signature Series“. Die Supplement Linie ist überschaubar und besteht aus Proteinpulver, Massgainer, Pre-Workout und Aminosäuren. Ronnie war es wichtig, anstatt eine hohe Vielzahl an Produkten, lieber weniger, aber dafür sehr hochwertige Produkte zu schaffen, die ihm als Profi gerecht werden, womit aber auch selbstverständlich jeder Freizeitsportler hervorragende Ergebnisse erzielen kann, vorausgesetzt die Rahmenbedingungen wie Training und Ernährung stimmen.
Ronny Coleman Signature Series
Ronnie Coleman Privatleben
Ronnie Coleman heiratete 2007 seine erste Frau, die libanesisch, französische Personaltrainerin Rouaida Christine Achkar in Beirut, wobei sich beide aber kurz danach haben scheiden lassen. Mittlerweile ist Ronnie mit seiner zweiten Ehefrau Susan Coleman verheiratet, mit der er 4 Töchter hat. Coleman hatte bereits aus einer Affaire mit einer befreundeten Nachbarin 2 ältere Zwillingstöchter, die mit Hilfe einer Samenspende von Colemann gezeugt wurden.
Die Angelegenheit nahm später solch ein Ausmaß an, dass das Ganze sogar vor Gericht landete, wo Ronnie aber frei gesprochen wurde und nicht für den Unterhalt der Töchter aufkommen musste.
Ronnie Coleman Operationen
2011 wurde Coleman 2 mal an der Wirbelsäule operiert und 2014 bekam Coleman beide Hüftgelenke erneuert. Die Operationen an der Hüfte hatte zwar, laut Coleman eine genetische Ursache, wobei das schwere Training das ganze natürlich voran getrieben hat. 2015 wurde Ronnie am unteren Rücken operiert. Dieses Jahr unterzog sich Ronnie einer 11 h Rücken OP. Aber auch nach seinen Operationen hat uns Ronnie immer wieder bewiesen, was er für ein Kämpfer ist.
Ronnie Coleman heute
In der letzten Zeit ist es recht ruhig um Ronnie Coleman geworden. Er nutzt die aktuelle Lage um sein Unternehmen voran zutreiben. Vor kurzer Zeit erhielt Coleman den Gold Creator Award von YouTube und bringt seine Coleman Athletics Kleidung heraus.
Ronnie Coleman fügte seinen zahlreichen Trophäen eine weitere Auszeichnung hinzu. Nur dieses Mal hatte die Auszeichnung nichts mit Bodybuilding zu tun. Der preisgekrönte Bodybuilder und Unternehmer erhielt den prestigeträchtigen Gold Creator Award von YouTube für die Erreichung einer Million Abonnenten.
Der Beruf "YouTuber" zählt weiterhin ist zum Traum der heutigen Jugend. Dies ist ein exklusiver Club, dem Ronnie gerne beitritt und es zeigt, dass Colemn längst nicht zum alten Eisen zählt. Sein Unternehmen wächst immer weiter und wird mit Sicherheit den Test der Zeit übersteigen.
Um es mit Colemans Worten auszudrücken: "Ein YouTuber zu sein ist Unternehmertum vom Feinsten. Ich bin überwältigt und gedemütigt von all der Liebe und Unterstützung. Ich hätte in einer Million Jahren nie gedacht, dass die Leute mich mehr schätzen würden, wenn ich weiter altern würde. Ich habe eine Armee neuer Fans von jüngeren Generationen, die schnell zu meinem größten Publikum werden und von denen ich so viel lerne! "
Ronnie Coleman App
Ronnie Coleman entwickelte sogar seine eigene App mit dem Namen YEAH BUDDY. Coleman wollte ein möglichst umfassendes und benutzerfreundliches Tool erschaffen schaffen mit denen er seinen Kunden einen wahren Mehrwert bietet. Die App verhilft den Anwendern dazu ihre Gesundheits- und Fitnessziele zu erreichen vereinfacht wird.
Ronnie Coleman Apparel
Ronnie erweitert sein Geschäftsimperium immer weiter indem er auf den Wunsch seiner Fans einging und jetzt auch Bekleidung anbietet. Auf Wunsch des Verbrauchers wurde Coleman Athletics für begeisterte Fitnessbegeisterte entwickelt, die nach Lifestyle-Bekleidung suchen, die die Wurzel von Ronnies Vermächtnis und Trainingsstil verkörpert. Um Qualität, Konsistenz und Flexibilität zu gewährleisten, werden alle Materialien am Hauptsitz des Unternehmens von Hand zusammengenäht. "Wie bei meinen Nahrungsergänzungsmitteln bin ich sehr stolz auf die Qualität meiner Waren. Besser geht es nicht als bei meinen handgenähten Kleidungsstücken aus den USA", sagte Ronnie.
Ronnie Coleman Trainingsplan
Tag 1: Oberschenkel/Waden
Barbell Squat: 3 Sets mit 10-15 Wdh.
Barbell Hack Squat: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Leg Extensions: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Standing Leg Curl: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Lying Leg Curls: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Seated Leg Curl: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Seated Single Leg Curl: 3 Sets mit 15-20 Wdh., jedes Bein
Seated Calf Raise: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Tag 2: Rücken/Trizeps:
Bent Over Barbell Row: 3 Sets mit 10-15 Wdh.
Lying T-Bar Row: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
One-Arm Dumbbeel Row: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Wide-Grip Lat Pulldown: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Dip Machine: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Standing Dumbbell Triceps Extension: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Lying Triceps Press: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Tag 3: Schultern:
Smith Machine Overhead Shoulder Press: 3 Sets mit 10-15 Wdh.
Side Lateral Raise: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Front Dumbbell Raise: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Seated Bent-Over Rear Delt Raise: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Tag 4: Brust/Bizeps
Barbell Bench Press – Medium Grip: 3 Sets mit 10-20 Wdh.
Barbell Incline Bench Press – Medium Grip: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Decline Barbell Bench Press: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Barbell Curl: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
One Arm Dumbbell Preacher Curl: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Alternative Hammer Curl: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Tag 5: Oberschenkel/Waden
Barbell Squat: 3 Sets mit 10-15 Wdh.
Barbell Hack Squat: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Leg Extensions: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Standing Leg Curl: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Lying Leg Curls: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Seated Leg Curl: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Seated Single Leg Curl: 3 Sets mit 15-20 Wdh., jedes Bein
Seated Calf Raise: 3 Sets mit 15-20 Wdh.
Tag 6: Rest-Day
Tag 7: Rest-Day
Ronnie Coleman - Rare Leg Training 5 days after 8th Olympia Win! | Ronnie Coleman
Some throw back leg training in Australia 5 days after I won my 8th Mr. Olympia title!.Ronnie Coleman Instagram
Ronnie Coleman Greatest Lifts EVER | Compilation | Ronnie Coleman
Ronnie Coleman - Seine größten MomenteRonnie Coleman auf Twitter
I added a video to a @YouTube playlist https://t.co/87oReY1WRi Ronnie Coleman 9 Plate Corner Row | Intense Back and Biceps Workout
— Ronnie Coleman (@BigRonColeman) 23. August 2017
Coleman, 16.12.21 20:19
RONNIE COLEMAN ist einfach einer der besten wenn nicht der beste BodybuilderAnonym, 24.09.16 10:18
Ronnie Coleman ist der Beste Bodybuilder
Anonym, 24.09.16 09:47
Ronnie Coleman der Bodybuilder 1990 gewann Ronnie Coleman nicht nur den Titel Mr. Texas, sondern räumte direkt weitere Titel bei den National Physique Committee (NPC) Texas Championships ab. Ein Jahr darauf, 1991, holte Coleman einen der in der Amateur Bodybuilding-Branche renommiertesten Titel, nämlich den Mr. Universe. Dieser Sieg ermöglichte dann den Einstieg und die Teilnahme an professionellen WettkämpfenAnonym, 24.09.16 09:46
Ronnie Coleman der Bodybuilder 1990 gewann Ronnie Coleman nicht nur den Titel Mr. Texas, sondern räumte direkt weitere Titel bei den National Physique Committee (NPC) Texas Championships ab. Ein Jahr darauf, 1991, holte Coleman einen der in der Amateur Bodybuilding-Branche renommiertesten Titel, nämlich den Mr. Universe. Dieser Sieg ermöglichte dann den Einstieg und die Teilnahme an professionellen Wettkämpfen